l

Bilder - Galerie

Bericht zur Kutterregatta 2025 in Büsum 
Vom 25.07. - 27.07.2025 ging es in Büsum am Hafen wieder „hoch her“. Die 120. Kutterregatta wurde eröffnet. Mit von der Partie waren auch wieder die Büsumer Modellschippers! Dieses Jahr vom Veranstalter TMS GmbH Büsum zum ersten Mal „angefragt“! Aber bevor die Modelle ausgestellt werden konnten musste erst einmal ein wenig „Organisiert“ werden. Weil unser (langjährig) genutzter Ausstellungsraum nicht mehr zur Verfügung stand, mussten wir uns nach einem Ersatz umsehen. Dieser wurde sehr schnell gefunden durch eine Entscheidung des Neuen Büsumer Bürgermeisters Herr Kumbartzky!
Dieser entschied, dass die Büsumer Modellschipper die gesamte Ausstellungsfläche des MUSEUM am MEER für die drei Tage der Kutterregatta nutzen durften - Unentgeldlich!
Dafür sagen wir, die Büsumer Modellschipper an dieser Stelle noch einmal recht herzlich ein DANKESCHÖN. 
Blick in einen Teil der Austellung Ein Teil der Ausstellung im Museum am Meer
 Aber damit noch nicht genug der positiven Dinge: Durch die Unterstützung des THW Ortsverband Heide konnten wir nach langen Jahren der „trockenen“ Ausstellungen zum ersten Mal wieder ein Fahrbecken präsentieren und einige Modelle in Aktion zeigen! Auch hier noch ein großes Dankeschön an den THW Ortsverband Heide.





Einige Fotos vom professionellen Aufbau des Beckens am Museum am Meer in Büsum.

Der Aufbau wie auch der Abbau verliefen reibungslos. 



Wir hatten in den drei Tagen der Kutterregatta sehr viele interessierte Besucherinnen und Besucher im Museum. Kinderfragen wurden beantwortet und auch so manches Fachgespräch wurde geführt. Am Samstag und Sonntag hatten wir wieder „Unterstützung“ im Aussenbereich vor dem Museum: Die Modellbaukollegen des SMC Elmshorn hatten es sich nicht nehmen lassen uns und unsere Ausstellung zum wiederholten Mal zu bereichern. Ihre zum Teil Großen Modelle waren echte Hingucker für die zahlreichen Besucher der Regattameile. 



Der Wind spielte eine nicht unwichtige Rolle, so manches Modell entwickelte im Fahrbecken ein Eigenleben!


Vom Wind „zusammengetrieben“, sobald der Antrieb aussetzte begann das „Segeln“!

Ein echter Büsumer Kutter auf der Kutterregatta unterwegs 😉⚓️


Es war eine tolle Veranstaltung, die Büsumer Modellschipper freuen sich schon auf ein Wiedersehen in 2026 auf der 121 Kutterregatta in Büsum.

Oben: Modell - Tetris beim Abtransport 😂

Rechts: Was reingepumpt muss nun wieder raus, für das THW, Ortverband Heide kein Problem!











Großes Anfahren in der MEERZEIT in Büsum

Am 05.01.2025 war es wieder einmal soweit. Die MEERZEIT in Büsum öffnete die Türen ausschließlich für den Modellbau und hier im speziellen für den Schiffsmodellbau. Ein mittlerweile fast "stehender" Termin in den Kalendern der Modellbauer in Norddeutschland - und nicht nur hier. Wir -die Büsumer Modellschipper- konnten Modellbaukollegen aus Niedersachsen, NRW, Mecklenburg - Vorpommern, ja sogar aus Nürnberg begrüßen! Insgesamt fanden fast 140 Modellbauer und Modellbauerinnen den Weg nach Büsum. Wie schon im letzten Jahr stellte die Gemeinde Büsum auch dieses Jahr wieder eine große Anzahl von Parkausweisen für die Teilnehmer zur Verfügung. Um 10:00 Uhr wurde für die Aussteller geöffnet und in ganz kurzer Zeit waren die Fläche um die Becken in der MEERZEIT von Vereinen, Clubs, IG's und von den vielen Einzelfahrern belegt und das Vorbereiten der Modelle, begleitet mit herzlichen Begrüßungen untereinander, ging los. Es herrschte von Anfang an eine tolle Stimmung an den Beckenrändern. Um 11:00 Uhr wurden die anwesenden Modellbauer von der Badebetriebsleiterin Frau Herrmann auf herzlichste Begrüßt. Dann übernahm der Sprecher der Büsumer Modellschipper das Wort und schloß sich den Worten von Frau Herrmann an. Er ging dann noch einmal auf den Tagesablauf ein und verkündete, dass in diesem Jahr zum ersten Mal ein "REGATTA" geplant war. Ab 13:00 Uhr sollt das große Wellenbecken sich in einen Regattaparcour verwandeln. Ab 11:00 Uhr war die Veranstaltung auch für Gäste und "See(h)leute" geöffnet. Auch hier verzeichneten wir einen Rekord. Nahezu 400 Personen, welche einen kleinen Eintritt zahlten, waren gekommen um diese tolle Veranstaltung, die vielen Modelle und diese einmalige Stimmung zu genießen. Es war ein absolut gelungener Tag. Die Modellregatta übrigends, lief reibungslos es gab am Ende drei strahlende Erstgewinner. Die nachfolgend Plazierten bekamen großen Applaus und eine kleine Leckerei. Bei der Verabschiedung der Gäste konnten wir zur Freude aller den Termin für 2026 schon bekannt geben.

Am 11.01.2026 werden die teilnehmenden Modellbauer vermutlich mit der gleichen Freude und Begeisterung anreisen.

Viele Zuschauer bei der 1.Modellregatta in der MEERZEIT

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Tag der Seenotretter Büsum 2024

Am 21.07.2024 fand in Büsum wieder der "Tag der Seenotretter" statt. Ein Tag an dem die Arbeit der Seenotretter im Mittelpunkt stand und man einmal hinter die Kulissen schauen konnte. Infostände und "Open Ship" verschiedener Einheiten der DGzRS machten den Tag zu einem Erlebnis. An diesem informativen Tag waren unter anderem auch einige Kollegen der IG Büsumer Modellschipper mit ihren DGzRS - Modellen dabei.

Aktionen und Vorführungen auf dem Wasser
Tolle DGzRS - Modelle an Land!
Zu sehen waren historische sowie aktuelle DGzRS-Modelle
Ein perfekter Tag für Jung und Alt und für die DGzRS

Büsumer Kutterregattatage

Vom 19.07. - 21.07.2024 waren die IG Büsumer Modellschipper im Rahmen der "Büsumer Kutterregattatage mit einer großen Ausstellung im Museum am Meer zu Gast. Mit über 100 Schiffsmodellen aller Kategorien wurde den zahlreichen Besuchern richtig was geboten. Eine integrierte Ausstellung speziell zu den Einheiten der DGzRS unterschiedlicher Epochen und eine kleine Ausstellung über den Kartonmodellbau rundete die Ausstellung ab. An allen Öffnungstagen wurden viele Fragen von den Besuchern beantwortet und vielen staunenden Kinderaugen wurde alles erklärt. Die Fachgespräche kamen auch nicht zu kurz und nicht wenige Besucher gingen zufrieden mit einer Visitenkarte der IG Büsumer Modellschipper nach Hause! Am Samstag und am Sonntag wurden wir dann noch unterstützt durch die Modellbaukollegen des SMC SCHIFFS MODELLBAU CLUB Elmshorn. An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an Volker und alle Teilnehmer aus Elmshorn. Der SMC Elmshorn zeigte im Aussengelände des Museum am Meer auch einige beeindruckende Großmodelle und Modelle von Dampfschiffen, welche viele Besucher der Regattameile zum Innehalten und Staunen brachten. Im Hintergrund der Museumskutter "Johanna" - ein tolles Bild und eine gute Ergänzung unserer Ausstellung. Es waren drei ganz tolle Ausstellungstage!
Im folgenden einige Bilder der beeindruckende Ausstellung:
 

Blick in die große Ausstellung im Museum am Meer
Die eine Hälfte des Ausstellungsraumes im Museum am Meer Der große Bereich der Fischereifahrzeuge
Blick in den Bereich der
Auch Spezialschiffe waren vertreten
Die Abteilung Im Vordergrund die Abteilung "Schlepper"
Der Der "Mastenwald" der Fischereimodelle
Der Aussenbereich gehörte den Kollegen vom SMC Elmshorn
Alles dabei: Schlepper, Marine und DGzRS
Auf Kurs: Der Museumskutter "Johanna"


Anfahren in der MEERZeit in Büsum am 07.01.2024

Pünktlich zum Jahreswechsel konnten wir, die Büsumer Modellschipper wieder diese tolle Veranstaltung, das Anfahren im Meerwasserwellenbad MEERZEIT in Büsum, durchführen. Wie schon im letzten Jahr stellte die Gemeinde Büsum wieder eine große Anzahl von Parkausweisen für die Teilnehmer zur Verfügung. Ein schöne und nicht selbstverständliche Aktion. Bereits im letzten Jahr war das Interesse an diesem perfekt organisiertem Indoorevent schon sehr groß. Doch dieses Jahr wurden die Zahlen noch einmal übertroffen. Insgesamt waren über 80 aktive Modellbauer und Modellbauerinnen angereist. Ein Teilnehmer kam sogar aus Köln an die Nordsee. Auch die Besucherzahlen konnten sich sehenlassen. Mit ca. 250 zahlenden Besuchern wurde bald klar: Das wird ein Besucherrekord geben. Am Ende des Tages zogen Veranstalter und Teilnehmer eine positive Bilanz und die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits geweckt.

An dieser Stelle noch mal ein ganz herzliches "DANKESCHÖN" von den Büsumer Modellschipper an das ganze Team der MEERZEIT in Büsum für die tolle Unterstützung an diesem Tag!





E-Mail